Selbstverständlich hat die Software eine Verschlüsselung – AES-257 Verschlüsselung (Militärstandard), diese Schutzmechanismen werden lokal auf dem Gerät gespeichert. Des Weiteren müsst ihr euch nicht Online dafür Anmelden und damit ihr die Daten stets aktuell habt, könnt ihr den Cloud Sync benutzen, hierbei wird Dropbox oder iCloud verwendet. Allerdings hat die Verschlüsselung dann natürlich wenig sinn, wir erinnern uns: Edward Snowden hat Dropbox hat Datenschutzfeindlich eingestuft und Apple wird wohl unter dem „Patriot Act“ in Amerika liegen, wodurch Geheimdienste an diese Daten kommen. Aber das muss jeder natürlich selbst entscheiden.